Na, Lust auf Urlaub, ohne dafür ewig im Auto sitzen zu müssen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn unsere beliebte Reihe „Urlaub in der Heimat – Geheimtipps aus der Region“ startet in die nächste Runde!
Lina und Thea haben sich auf den Weg gemacht, um euch die perfekte 24-Stunden-Auszeit zusammenzustellen: Von uriger fränkischer Küche über den besten Wein der Region bis hin zu einem Kreativ-Workshop in der Volkshochschule. Und das Highlight: die Übernachtung in einem Baumhaushotel.
Kulinarischer Start: Fränkische Gemütlichkeit im Bräustüble
Wir sind in Marktheidenfeld angekommen und die erste Priorität war klar: Essen!
Wir haben unser Auto am Main geparkt und sind direkt in die historische Altstadt eingetaucht. Überall stehen alte Gebäude und die Ruhe, die man hier findet, ist der perfekte Kontrast zum Alltag. Mal ehrlich, das ist doch das Schöne an einem Urlaub in der Heimat: Man hat Zeit, die kleinen Dinge bewusst zu genießen. Dinge, die man im Alltag oft übersieht.
Unser erster Stopp war das Bräustüble an – den Brauereiausschank der Martinsbräu! Hier wird noch echte fränkische Tradition gelebt. Wir haben uns durch die Karte geschlemmt und können euch sagen: es war so, so lecker! Ein MUSS für jeden, dem die fränkische Küche schmeckt.
Ein Schluck Heimat: Wein für den Abend
Nachdem wir uns im Bräustüble gestärkt hatten, brauchten wir noch den perfekten Begleiter für unser Übernachtungs-Highlight. In Franken darf natürlich der Wein nicht fehlen!
Unser nächster kurzer Stopp führte uns zum Weingut Frank. Die regionalen Weine vom Weingut Frank sind ein Genuss – für alle Weinliebhaber. Holt euch unbedingt euren persönlichen “Lieblingsschoppen” für zu Hause oder als Proviant für den Abend!



Luxus über den Wipfeln: Das Main-Baumhaus (Unser absolutes Highlight!)
Und dann ging es endlich los zu unserem Highlight. Das Main-BaumhausHotel! Nur einen Katzensprung von der Marktheidenfelder Altstadt entfernt, wartet hier ein Rückzugsort, der jeden Besuch einzigartig macht.
Schon beim Hochsteigen auf die Terrasse beginnt die Entschleunigung. Der Duft von Zirbenholz im Inneren, die liebevolle, moderne Einrichtung und die Ruhe der Natur – hier verschmelzen Luxus-Glamping und Abenteuer auf einmalige Weise. Wir haben uns sofort wohlgefühlt! Am Abend haben wir uns den Silvaner vom Weingut Frank schmecken lassen und noch ein bisschen Netflix geschaut.
Am nächsten Morgen wurden wir dann mit dem Frühstückskorb verwöhnt, der direkt auf die Terrasse vom Baumhaus geliefert wird. Der Korb war voll bepackt mit regionalen Köstlichkeiten: Brötchen, Eier, Käse, Marmelade, Honig…. Nachdem wir gut gesättigt zur Weiterreise aufbrechen wollten, kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Unterhalb der Baumhäuser wohnen noch weitere Gäste: zwei süße Alpakas, die frei herum laufen und den Ort noch außergewöhnlicher machen.



Kreative Auszeit: Trockenblumen binden in der VHS
Einen kreativen Abschluss für unseren Kurztrip fehlte uns noch. Und wo geht das besser als bei einem Workshop, bei dem man gleich ein schönes Souvenir mit nach Hause nehmen kann?

Wir besuchten einen Trockenblumen-Workshop im VHS Gebäude in Marktheidenfeld. Ob Anfängerin oder Kreativ-Profi: Unter fachkundiger Anleitung von Stefanie Grün haben wir gelernt, wie man aus den getrockneten Schönheiten stilvolle Kränze oder Gestecke zaubert. Eine tolle Möglichkeit, um abzuschalten, etwas Neues zu lernen und ein Stück Main-Glück in die eigenen vier Wände zu holen. Schaut unbedingt ins aktuelle VHS-Programm, welche Kurse gerade angeboten werden!
Wie du siehst, muss man nicht weit reisen, um einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Manchmal liegt das Schönste näher als man denkt!


