Main-Spessart | Beitrag der Redaktion | 9. Juli 2025
825 Jahre Karlstadt am Main: Stadtjubiläum & Kulinarische Meile

2025 steht in Karlstadt am Main unter einem besonderen Stern: vom 11. bis 14. Juli feiert die Stadt ihr 825-jähriges Stadtjubiläum. Um das Jahr 1200 gegründet, bietet sie heute eine spannende Geschichte, eine historische Altstadt und beliebte Events, die als Highlights des Sommers gelten. Auch deshalb wird das Stadtjubiläum Karlstadt gemeinsam mit der jährlichen Kulinarischen Meile bei einem viertägigen Fest gefeiert. Unter dem Motto „köstlich, kulturell, kunterbunt“ wartet ein abwechslungsreiches Programm auf euch, das viele Leckereien und schöne Momente verspricht.

Stadtjubiläum Karlstadt: ein Fest für die Sinne

Wie in jedem Jahr, findet auch 2025 die Kulinarische Meile in der Innenstadt statt. Doch als Goodie und Rahmung für das Stadtjubiläum Karlstadt, präsentiert sich das Event umfangreicher als sonst: über 25 Teilnehmende, darunter auch lokale Gastronomen, Foodtrucks und Vereine, verwandeln die Altstadt in ein Schlemmerparadies. Angeboten werden traditionelle Leckereien aus Franken, aber auch internationale Köstlichkeiten aus Griechenland, Italien, Asien und Ungarn. Passend zur Kulinarik, gibt es fränkische Weine, lokales Bier und kreative Cocktails. Probiert unbedingt den Jubiläumswein, der von den Flaakwinzern für das Stadtjubiläum Karlstadt ausgebaut wurde.

Das erwartet euch: ein Blick ins Programm

Rund um das Stadtjubiläum Karlstadt bieten Vereine und Institutionen außerdem ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Freitag, 11. Juli 2025

  • Eröffnung auf dem Marktplatz um 18.00 Uhr mit der Band D.A.B. „Die andere Blasmusik“
  • Auf der Feldkegelbahn am Kirchplatz veranstalten der Kegelverein Karlstadt und troja e.V. die Stadtmeisterschaften und Weinkegeln
  • Das Europäische Klempner- und Kupferschmiede-Museum bietet Schaubrauen und Bierverkostungen an
  • In der Oberen Hauptstraße liefert das Duo „Non Hit Wonder“ musikalische Unterhaltung
  • Am Stand der Kreisgruppe Jäger zeigen Jagdhornbläser ihr Können
  • Außerdem findet ihr Erwachsenen-Spielestationen mit Kicker, Riesen-Jenga und Cornhole

Samstag, 12. Juli

  • Um 10.00 Uhr erwartet euch eine kostenfreie Stadtführung zur Stadtgeschichte des 13. Jahrhunderts
  • Im Hofriethgärtlein findet ihr Mitmachaktionen, wie Wachsstempeln, Papierschöpfen, Kinderlieder zum Mitsingen und vieles mehr
  • Kinder werden vom Clown Muck unterhalten oder amüsieren sich beim Spielmobil der kommunalen Jugendarbeit
  • Ab 18.30 Uhr rockt die Münchner Band OHLALA die Marktplatzbühne

Sonntag, 13. Juli

  • Der Vormittag startet um 11.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz
  • Im Anschluss sorgen Jagdhornbläser, die Bigband der Städtischen Sing- und Musikschule sowie die „Kellermäster“ für das musikalische Programm
  • Auf dem Kübelmarkt präsentiert der Luftsport-Club Karlstadt e.V. einen Segelflieger
  • Für Wasserliebhaber bietet der Ruder-Club Karlstadt Ruderfahrten auf dem Main an
  • Am Abend erwartet euch der Endlauf der Stadtmeisterschaften im Kegeln

Montag, 14. Juli

  • Ab 17.00 Uhr spielen die Schülerbands der Johann-Rudolph-Glauber Realschule sowie die Lehrerband „Swinging Five“ auf der Marktplatzbühne

Das ausführliche Programmheft der Stadt Karlstadt und der Stadtmarketing Karlstadt GmbH findet ihr hier.