Main-Spessart | Beitrag der Redaktion | 26. November 2025
Persönlichkeiten aus MSP: Carmen Burk –        Die Macherin beim TSV Lohr

Seit über dreißig Jahren ist Carmen Burk (mittig auf dem Foto mit weißer Bluse) ehrenamtlich beim TSV Lohr tätig. Was als Übungsleiterin begann, führte sie über verschiedene Stationen schließlich zur langjährigen Geschäftsführerin. Über ihre bezahlte Rolle hinaus ist Carmen Burk noch immer mit großem Engagement im Ehrenamt als Vorstandsmitglied des TSV Lohr aktiv.


Die Faszination TSV Lohr: Vielfalt, die begeistert.

Was macht die Arbeit bei diesem Großverein so attraktiv? Carmen Burk betont die enorme Vielfalt des TSV Lohr, die von Ballsportarten über Kampfsportarten bis hin zum Kanufahren alles beinhaltet. Es ist die Möglichkeit, eigene Projekte anzustoßen und Ideen einzubringen, die sie immer wieder neu motiviert.

“Sport für ALLE” hat sie unter anderem ins Leben gerufen. Ein Sportangebot, bei welchem alle Kinder ab fünf Jahren mitmachen können, mit oder ohne Behinderung.

Neben ihrer sonstigen Tätigkeit war sie viele Jahre ehrenamtlich bei der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im Bezirk Unterfranken im Vorstand für den internationalen Bereich zuständig. Das größte Highlight dieser Arbeit war der Austausch im Sport mit anderen Kulturen: Im Rahmen der internationalen Jugendarbeit durfte sie sogar dreimal nach Japan reisen und leitete letztes Jahr mit zwei Kollegen die 100-köpfige Delegation von Jugendlichen.


Stolz und Teamgeist: Entwicklungen im Verein.

Besonders stolz ist Carmen Burk auf zwei große Entwicklungen, die sie mit vorangetrieben hat:

  1. „KiSS“ (Kindersportschule): Eine Herzensangelegenheit, die ganz kleine Kinder in den Verein aufnimmt und vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, den Kindern langfristig Spaß an der Bewegung, am Spiel und am fairen Umgang miteinander zu vermitteln.
  2. Digitale Erneuerung: Die Einführung einer neuen Mitgliederverwaltung mit digitaler Anmeldung und einem internen Newsletter.

„Aber da hab ich auch ein gutes Team, alleine könnt ich das gar nicht.“

Dieser Satz verdeutlicht, wie wichtig ihr die Zusammenarbeit und der Teamgeist im Verein ist.


Herausforderungen: Corona und die Suche nach Ehrenamtlichen.

Ihre ehrenamtlichen Aufgaben im Vorstand umfassen die Vorbereitung von Sitzungen und die Wahrnehmung von Terminen für den Verein, z. B. in der Stadtverwaltung oder im Landratsamt.

Neben diesen Aufgaben waren die vergangenen Jahre von großen Herausforderungen geprägt.

Die Umstellung auf Digitale Prozesse (Datenschutz, E-Rechnungen) ist eine ständige Aufgabe, da der TSV Lohr zwar die Größe einer Firma hat, aber nicht deren finanziellen Mittel.

Eine immense Herausforderung war die Corona-Zeit: „Wöchentlich neue Hygienekonzepte durchzulesen und umzusetzen – und das für jede Sportart – das hat uns als Verein viel Energie gekostet“, erinnert sich Carmen Burk. Besonders in dieser Zeit bewunderte sie das Durchhaltevermögen ihrer Ehrenamtlichen: „Ich hatte alle Achtung vor unseren Ehrenamtlichen, wie die sich alle an die Regeln gehalten haben und versucht haben, unseren Verein oben zu halten, das war schon sensationell.“

Die aktuelle größte Herausforderung ist jedoch die Suche nach neuen Ehrenamtlichen.


Blick in die Zukunft: Mehr junge Impulse.

Für die Zukunft des TSV Lohr wünscht sich Carmen Burk vor allem, dass der Bestand bleibt und ein Wachstum im Ehrenamt entsteht. Vor allem erhofft sie sich Zuwachs von jungen Menschen, die dem Ehrenamt beitreten.

„Ich finde es auch besser bzw. wichtig, dass eine andere, neue Generation kommt, mit neuen Ideen, neuem Schwung. Ich fände es schön, wenn Jüngere ihre Impulse mit einbringen.“

Sie sieht die Notwendigkeit, dass mehr Sportvereine – wie der TSV Lohr – hauptamtliche Mitarbeiter einstellen müssen, da die komplexen Aufgaben nicht mehr komplett ehrenamtlich zu bewältigen sind.


Privater Ausgleich

Und was macht Carmen Burk selbst, um den Kopf freizubekommen? „Haha, den Verwaltungssport“, lacht sie. Wenn die Zeit es zulässt, hält sie sich mit Yoga fit und fährt sehr gerne Fahrrad.

Wir danken Carmen Burk für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Vorstand und ihr Engagement für den TSV Lohr und wünschen ihr alles Gute!


Ihr wollt noch mehr Persönlichkeiten kennenlernen, die sich für unsere Region engagieren? Dann schaut doch mal hier vorbei.